Spielfeldaufbau im American Football
Spielfeldaufbau im American Football

Ein Footballspiel dauert in Deutschland 4 x 12 Minuten. Es treten je Mannschaft 11 Spieler gegeneinander an (Offense/Defense). An der 35-Yard-Line beginnt das Spiel mit einem Kick-off (Anstoß) in die gegnerische Spielhälfte.

Hier wird der Ball vom sogenannten Returner aufgenommen und so weit wie möglich in die Hälfte des Teams zurückgetragen, das den Kick-off ausgeführt hat. An der Stelle wo der Returner zu Boden gebracht wird, beginnt die Offense mit ihrem ersten Angriff.

Die Offense hat nun 4 Versuche, sogenannte Downs, um 10 Yards zu überbrücken. Hier spricht man von „1st & 10“. Es gibt zwei verschiedene Spielweisen, um diese zu überwinden und weitere neue Versuche zu bekommen: Zum einen das Laufspiel, womit man in der Regel kleinen Raumgewinn erzielt und zum anderen das Passspiel, um schnell in die gegnerische Hälfte zu kommen.

In beiden Angriffsformen übergibt der Center (C) den Ball durch seinen Beine an den Quarterback (QB) weiter. Hier kann dieser nun einen Pass auf den Wide Receiver (WR) werfen oder durch Ballübergabe an einen Runningback (RB/FB) das Laufspiel starten, um die erforderlichen 10 Yards für weitere 4 Versuche zu erreichen.

Die Defense (Verteidigung) versucht jeglichen Raumgewinn zu verhindern und die Offense zu einem Befreiungsschlag zu zwingen. Ein Versuch endet, wenn ein Ballträger oder der Ball den Boden berührt (bei Pässen). Gelingt dem Angriff in maximal 4 Versuchen den Raumgewinn von 10 Yards zu erzielen, erhält er einen neuen First-Down, um die nächsten 10 Yards zu überbrücken.

Dies geht solange weiter bis die Offense Punkte erzielt. Sollte die Offense nach drei erfolglosen Versuchen vor dem 4. Down stehen, so hat sie folgende Möglichkeiten: Je nach Spielsituation („4th & 1 Yard“ oder weniger zu gehen) kann man diesen Versuch ausspielen. Gelingt es hier der Defense die Angreifer zu stoppen, wechselt das Angriffsrecht an die andere Mannschaft.

Es besteht auch die Möglichkeit eines Fieldgoal. In der Regel spielt man es, wenn man bis zu 30 Yards von der Endzone entfernt ist und der Ball zwischen die Vertikalstäbe (Goalposts) geschossen werden kann. Ist der Schuss erfolgreich, geht es mit einem Kick-off weiter.

Ist die Feldposition so schlecht, dass keine dieser Möglichkeiten gespielt werden kann, spielt man den sogenannten Punt (Befreiungsschlag). Der Punter versucht den Ball so weit und hoch wie möglich in die gegnerische Feldseite zu schlagen. Das returnende Team versucht nun so weit wie möglich nach vorne zu kommen, um der Offense eine gute Feldposition zu verschaffen.